Wanderung ins Sulzbachtal
Eine aussichtsreiche Wanderung
... in ein wunderschönes, östlich gelegenes Seitental von Fusch. Das Sulzbachtal ist ein Almgebiet mit bewirtschafteten Almen und einer traumhaften Naturkulisse. Hier trifft man auch immer wieder auf Fliegenfischer. Es ist kaum zu glauben, aber der Sulzbauch gehört zum Fliegenfischgewässer Fuscher Ache und weist einen schönen Bestand an Bachforellen auf.
Der Weg ins Sulzbachtal
Dieser beginnt ganz entspannt beim Hotel Lampenhäusl und führt erstmal talauswärts. Vorbei an der Tankstelle zur linken Hand geht es rechts über die Fuscher Ache. Man folgt dem Spazierweg weiter talauswärts. Nach einigen hundert Metern wird der Fahrweg zum Sulzbachbauern erreicht. Vom Sulzbachbauern aus führt rechts der Forstweg vorbei an der Angereralm hoch ins Sulzbachtal.
Leicht bergauf steigend über einige Kehren erreicht man das Sulzbach-Hochtal und folgt dem Verlauf des Sulzbaches taleinwärts, bis man die Sulzbachalm erreicht. Diese liegt ein wenig am rechten Hang. Wer dem Forstweg taleinwärts folgt, gelangt zur Kammerer Grundalm auf ca. 1.400 m Seehöhe. Von dort kann man auch noch weiter zur Kammerer Hochalm.
Wandertour-Fact-Box
Beste Wanderzeit: Von Frühling bis Herbst. Besonders schön im Hochsommer und bei herbstlicher Stimmung |
Höhenmeter Aufstieg: 400 - 600 hm |
Höhenmeter Abstieg: 400 - 600 hm |
Gehzeit: 3 1/2 bis 4 Stunden |
Schwierigkeit Aufstieg: Keinerleih technische Schwierigkeiten. Auf- und Abstieg entlang Fahrweg |
Kondition: einfache Wanderung ohne nennenswerte Schwierigkeiten |
Ausgesetzte Stellen: Nein |
Schwierigkeit Abstieg: Gleich wie Aufstieg, technisch nicht anspruchsvoll |
Panorama: Tolle Aussichten auf die andere Talseite zu Imbachhorn & Co. |
GPS Position: keine Angabe! |
Exposition Auf- & Abstieg: West |
Parken und Einkehr: Einkehr auf der Bichlalm oder beim Rückweg auf der Angereralm |

Auf Wanderung nicht vergessen
- Wetterschutzkleidung
- Ev. warme, lange Kleidung
- Bei Wetterverschlechterung, Haube & Handschuhe
- Sonnenbrille, Kopfbedeckung
- Sonnenschutz für die Haut
- Ausreichend Proviant und Flüssigkeit
- Info über Wetterbericht, Tendenz & Wetterentwicklung
- Kartenmaterial & Toureninformation
- Mobiltelefon, Fotoapparat, ev. Feldstecher
- Telefon- & Notfallnummern (Hotel, Bergrettung etc.)
- An der Hotelrezeption bescheid geben wohin die Tour geht
Lampenhäusl TIPP
Die Wanderung ins Sulzbachtal ist eine herliche Wanderung in eines der schönsten Seitentäler von Fusch a.d. Glocknerstraße. Aber nicht nur zu Fuß macht diese Tour Spass, Bike & Hike ist eine anspruchsvolle Alternative. Der Forstweg zur Sulzbachalm ist auch eine Mountainbike-Strecke. Nehmt für die Tour bis zur Sulzbachalm euer Bike und geht danach zu Fuß bis zur Sulzbach-Hochalm weiter. Oder macht eine Rundtour. Ihr steigt zur Sulzbach-Hochalm auf und nehmen einen anderen, etwas versteckten Pfad über die Badhausalm zurück ins Sulzbachtal.
Für besonders ambitionierte Wanderer, die auch einen Gipfel erreich wollen, bietet sich der etwas schwieriger Pfad von der Sulzbach-Hochalm auf den Gipfel des Kreuzköpfels auf 2.094 m Seehöhe an. Tolle Aussichten in die Welt der Hohen Tauern inklusive. Wenn man den Rückweg über die Kammerer-Hochalm nimmt, hat man eine tolle, aussichtsreiche Rundtour gemacht. Das könnte aber ein langer Tag werden, was allerdings nicht so schlimm ist. Im Hotel Lampenhäusl wartet eine heiße Sauna und im Restaurant schmackhafte Spezialitäten aus der Region auf die erschöpften Aktiv Urlauber. Da werden die Kraftreserven wieder aufgefüllt und am nächsten Tag steht die nächste Wanderung oder Mountainbiketour auf dem Programm.
Rufen Sie uns heute unter +43.6546.215 an
Call us today +43.6546.215
Wir freuen uns auf Ihre Anliegen
We look forward to take care of your concerns
Jetzt online buchen/Book now Kontaktieren sie uns/Get in touch