Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button “Auswahl akzeptieren” speichern.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.

Wanderung auf die Gleiwitzerhütte

Die Gleiwitzerhütte - hoch hinaus, über unseren schönen Ort.

Die Wanderung auf die Gleiwitzerhütte ist ein Klassiker in Fusch. Der Weg führt in ein herrliches Hochtal hoch über dem Ort - mit angenehmer Steigung und nicht allzu vielen alpinen Mühen kann man ein wenig alpine Luft schnuppern. Die Bergkulisse der Hohen Tauern zum Greifen nahe.

Der Weg zur Gleiwitzerhütte

Der Aufstieg startet direkt gegenüber vom Hotel Lampenhäusl und führt in moderater Steigung in westlicher Richtung in ein schönes Hochtal, immer entlang des Hirzbaches. Der Weg verläuft vorerst auf der linken Seite des Baches und überwindet gleich mal einige Höhenmeter in Serpentinen.

Kurz vor der Hirzbachalm überquert man eine Brücke und wechselt somit auf die rechte Bachseite. Entlang des Hirzbaches dreht das Tal langsam in südlicher Richtung. Ab hier ist das Ziel, die Gleiwitzerhütte schon zu sehen. Vorbei an der Hirzbachalm, auf einer Höhe von 1.715 m, verlässt der Weg das Tal und führt in vielen, nun steilen Serpentinen, über nochmal 400 hm bis zur Gleiwitzerhütte auf 2.174 m.

Wandertour-Fact-Box

Beste Wanderzeit:
Ganzer Sommer. Im Frühling oft noch Schneereste
Höhenmeter Aufstieg:
1.360 hm
Höhenmeter Abstieg:
1.360 hm
Gehzeit:
ca. 3 - 3,5 Stunden
Schwierigkeit Aufstieg:
Technisch nicht allzu anspruchsvoll, jedoch ist Trittsicherheit erforderlich
Kondition:
Mittelschwer - steile Kehren, gute Grundkondition erforderlich
Ausgesetzte Stellen:
Nein
Schwierigkeit Abstieg:
Gleich wie Aufstieg, Vorsicht auf rutschigen und feuchten Stellen
Panorama:
Herrliche Aussicht in die Hohen Tauern und über das Fuscher Tal
GPS Position:
Längengrad: 12,7287769
Breitengrad: 47,2299873
Exposition Auf- & Abstieg:
Nord - Ost
Parken und Einkehr:
Ausgangspunkt gegenüber Lampenhäusl, Einkehr in der Hütte und danach im Hotel
Bergrettungsdienst Fusch a.d. Glocknerstraße

Auf Wanderung nicht vergessen

  • Wetterschutzkleidung
  • Kleines Erste-Hilfe Set
  • Ev. warme, lange Kleidung
  • Bei Wetterverschlechterung, Haube & Handschuhe
  • Festes Schuhwerk - steiler und oft rutschiger Pfad
  • Sonnenbrille, Kopfbedeckung
  • Sonnenschutz für die Haut
  • Ausreichend Proviant und Flüssigkeit
  • Info über Wetterbericht, Tendenz & Wetterentwicklung
  • Kartenmaterial & Toureninformation
  • Mobiltelefon, Fotoapparat, ev. Feldstecher
  • Telefon- & Notfallnummern (Hotel, Bergrettung etc.)
  • An der Hotelrezeption melden wohin die Tour geht

Lampenhäusl TIPP

Die Gleiwitzerhütte ist auch ein toller Stützpunkt für eine Übernachtung. Wer mehr von der alpinen Bergwelt rund um Fusch erleben möchte, der plant am besten eine Übernachtung auf der Hütte ein. Wir haben auch eine tolle Tour für den nächsten Tag für euch: ausgehend von der Hütte folgt ihr dem Gleiwitzer Höhenweg in Richtung Norden und über die Brandlscharte erreicht ihr schließlich den tollen Aussichtsgipfel des Imbachhorns. Nach eurer Rückkehr ins Hotel Lampenhäusl erwartet euch die Saunalandschaft und schmackhaftes Essen aus der Region. Wenn ihr nun Lust auf einen Urlaub in den Bergen bekommen habt, stehen wir euch mit weiteren Wandertipps gerne zur Seite.
Bis bald im Lampenhäusl - Eurem Zuhause im Urlaub.

  • Sommer 2022 ab € 155,00
  • Sommer 2022 ab € 429,00
  • Sommer 2022 ab € 243,00
  • Rufen Sie uns heute unter +43.6546.215 an
    Call us today +43.6546.215

    Wir freuen uns auf Ihre Anliegen
    We look forward to take care of your concerns

     

    Jetzt online buchen/Book now Kontaktieren sie uns/Get in touch