Skitour auf das Kreuzköpfl
Sonnige Hänge, schöner Aufstieg, tolle Abfahrten - das ist die Skitour auf das Kreuzköpfl
Die Skitour auf das Kreuzköpfl gilt weithin als recht einfache Tour. Wenn man mal die unteren, stark verwachsenen Bereiche und die Forststraße hinter sich gelassen hat, eröffnen sich nicht nur perfekte Skihänge, die Aussichten in die Hohen Tauern, allen voran den Hohen Tenn und das Große Wiesbachhorn
sind atemberaubend.
Der Weg aufs Kreuzköpfl
Direkt beim Hotel Lampenhäusl geht es los und wir fahren vorerst mit dem Auto zum Sulzbach oder unternehmen einen kurzen Fußmasch dorthin - es handelt sich um ca. 1000 Meter. Der Forststraße aus dem Sulzbach folgen wir in Richtung Osten über einige Kehren rechts des Sulzbaches bis zur Sulzbachalm auf 1.280 m.
Ab hier folgen wir dem Verlauf des Sommerweges über sanfte Hänge bis zur Sulzbach-Hochalm auf 1.510 m. Jetzt wird es etwas steiler bis zur Kammerer-Hochalm. Am oberen Ende der Wiese muss man sich den richtigen "Durchschlupf" durch das stark verwachsene Waldstück suchen - eine Spur ist sicherlich vorhanden. Den Gipfel und das schöne Kreuz erreicht man südwärts über schöne und sanfte Hügel in nicht allzu schwierigem Skigelände.
Wer die Aussicht auf den Zeller See genießen möchte, der kann auch ab der Sulzbach-Hochalm über einen steilen Wald und schließlich über einen freien Rücken zum Grat aufsteigen. Das Kreuzköpfl erreicht man dann über den schmalen, ausgesetzten und oft überwechteten Nordwestgrat - etwas anspruchsvoller.
Fact Box
Beste Tourenzeit: besonders gut im Hochwinter |
Höhenmeter Aufstieg: 1.300 hm |
Höhenmeter Abfahrt: 1.300 hm |
Gehzeit: ca. 4 - 4,5 Stunden |
Technik Aufstieg: Technisch wenig anspruchsvoll |
Kondition: Mittelschwer - für blutige Anfänger eher weit, aber einfach |
Ausgesetzte Stellen: Nein |
Technik Abfahrt: Abfahrt technisch einfach - herrliches Skigelände |
Exposition Aufstieg: Nord |
GPS Position: Längengrad: 12,86847 Breitengrad: 47,209937 |
Parken und Einkehr: Parken in Fusch, Einkehrtipp danach ins Hotel Lampenhäusl |
Exposition Abfahrt: Nord bis West |

Nicht vergessen
- Warme Wechselkleidung
- Wetterschutzkleidung
- Haube, Handschuhe, Skihelm
- Sonnen- und Skibrille
- Sonnenschutz für die Haut
- Im Frühling - Harscheisen (Aufstieg kann vereist sein)
- Sicherheitsausrüstung bestehend aus Pieps, Schaufel, Lawinensonde
- Ausreichend Proviant und Flüssigkeit
- Info über Wetter und Lawinenlagebericht
- Kartenmaterial und Toureninformation
- Mobiltelefon, Fotoapparat, ev.Feldstecher
Lampenhäusl TIPP
Wer jetzt Lust bekommen hat, die Skitour auf das Kreuzköpfl auszuprobieren, der kommt am besten in das Hotel Lampenhäusl. Von unserem Haus ist es nur ein Katzensprung zum Ausgangspunkt der Skitour. Nach der Tour verwöhnen wir euch mit unserem Sauna- und Relaxbereich und servieren ein schmackhaftes Abendessen, damit ihr wieder Kraft für die nächste Tour habt.
Wir freuen uns auf euch!
Rufen Sie uns heute unter +43.6546.215 an
Call us today +43.6546.215
Wir freuen uns auf Ihre Anliegen
We look forward to take care of your concerns
Jetzt online buchen/Book now Kontaktieren sie uns/Get in touch