Durch das Salzkammergut
Von den Bergen zu den Seen
Genauso beschreibt man diese Tour am besten. Auf dieser Route verlassen wir die Berge des Pinzgaus für ein paar Stunden und begeben uns in die wunderschöne Natur des Salzkammerguts. Erholungsraum deluxe, viel Sonne und herrliche Seen laden ein zum Stehenbleiben, zum Verweilen und den Tag so richtig zu genießen.
Der Weg durchs Salzkammergut
Früh morgens verlassen wir das Hotel Lampenhäusl und machen uns auf in Richtung Bruck a.d. Glocknerstraße. Dort fahren wir nicht in Richtung Zell am See, sondern folgen der Salzach in Richtung Bischofshofen. Wir kommen vorbei an der Burg Werfen, über den Pass Lueg, bis wir Hallein erreichen. In Hallein im Kreisverkehr nehmen wir die Route in Richtung Wiestal.
Dieser Straße folgen wir für einige Kilometer und kommen dabei am Wiestalstausee vorbei - hier sollten wir eine kurze Verschnauf- & Ausblickspause einplanen. Nachdem wir der Wiestalstraße für einige weitere Kilometer gefolgt sind, erreichen wir eine Kreuzung, an der wir uns für Links oder Rechts eintscheiden müssen. Wir fahren nach rechts und gelangen so auf die Wolfgangseestraße.
Diese führt uns vorbei an Fuschl und dem Fuschl See, bis wir St. Gilgen am Wolfgangsee erreichen. Vor St.Gilgen gibt es auf der rechten Seite einen Parkplatz, wo man einfach stehen bleiben muss. Von hier aus haben wir den besten Blick über den Wolfgangsee. Wir folgen der Beschilderung und der wunderschönen Straße weiter in Richtung Strobl und Bad Ischl. Die Kaiserstadt lassen wir aber liegen und fahren weiter in Richtung Bad Goisern und Hallstättersee. Jetzt wird es landschaftlich anders, aber nicht minder schön.
Den Hallstättersee nutzen wir wieder für eine kurze Verschnaufpause, bevor es in Richtung Gosau und Abtenau über den Pass Gschütt weitergeht. Kurz vor Abtenau kann man sich dann entscheiden: 1) Über Abtenau, Golling, Pass Luegg, wieder Bischofshofen UND ev. noch einen Abstecher zum Hochkönig. 2) Annaberg im Lammertal, St. Martin am Tennengebirge, Hüttau, Eben im Pongau, Wagrain und zurück nach Fusch. Wie auch immer wir uns hier entscheiden, die Tour durchs Salzkammergut ist eine herrliche Tagestour und bringt uns auf jedem Kilometer zum Staunen.
Motorradtour-Fact-Box
Beste Zeit: Frühling - Herbst. Trockene Straßen sind von Vorteil |
Distanz: 283 km |
Höhenmeter gesamt: ca. 2.800 hm |
Fahrzeit: 5,5 - 6 Stunden |
Panorama: Herrliche Ausblicke über Fuschl-, Wolfgang- & Hallstättersee. Und die Berge natürlich |
Straßenbelag: durchgängig perfekter Straßenbelag - alles Asphaltstraßen |
Kombinationsmöglichkeiten: beim Rückweg entweder über Mühlbach/HK oder auf gleichem Weg von Bischofshofen | Stopps & Einkehr: Zahlreiche tolle Aussichtspunkte und Einkehrstationen entlang des Weges. "Kaiserliche" Cafes in Bad Ischl |

Wichtige Infos für eure Motorradtour
- Macht Pausen - die Landschaft ist zu schön und die Tour ist lang
- Fotoapparat nicht vergessen - schöne Momente gehören festgehalten
- Lasst euer Gepäck im Hotel Lampenhäusl - voll beladen macht die Tour weniger Spaß
- Habt ihr nach eurer Anreise eurer Motorrad schon geckeckt?
- Kontrolliert Reifendruck, Reifenverschleiß, Öl, Bremsflüssigkeit, Kette
- Wir stellen unsere Lampenhäusl Garage gerne zur Verfügung
- Verändert auf langen Touren regelmäßig eure Sitzposition - Verspannungen!
- Nicht zu viel und schwer essen - ein voller Bauch vermindert den Spaß auf Tour
- Checkt vor der Abfahrt das Wetter und diverse Verkehrsinfos
- Habt Spaß auf Tour und kommt gesund retour ins Hotel Lampenhäusl

Milans TIPP - unser Motorrad-Experte weiß mehr:
Wer im Sommer ins Salzburger Land zum Motorradfahren kommt, der sollte diese Tour unbedingt einplanen. Die Runde durch das Salzkammergut kombiniert auf einzigartige Weise wilde Bergpanoramen mit schönen Ausblicken über die Salzkammergut Seen. Vor allem im Bereich des Hallstättersees kann man beobachten, wie die schroffen Kalkwände des Dachsteinmassivs in den Tiefen des Hallstättersees verschwinden. Herrlich: einen Abstecher in den historischen Ortskern von Hallstatt solltet ihr unbedingt machen.
Gemütlichkeit und Genuss siegen im Salzkammergut. Tolle Aussichtsplätze und bekannte Einkehrstopps laden zum Rasten ein. Wenn sich in der Nähe eines Sees ein Parkplatz befindet, dann zahlt sich ein Stopp meistens aus - die Fotos werdet ihr euch noch lange anschauen. Wer die originale Kaffee-Kultur und guten alten Kaiserzeit genießen will, der sollte einen Kaffeestopp im Cafe Zauner in Bad Ischl einplanen. Das originale Zaunerkipferl gibt es dort noch oben drauf.
Wie auch immer ihr diese Tour anlegt, Hauptsache ihr kommt danach wieder retour ins Hotel Lampenhäusl und lasst euch von uns verwöhnen. Die Sauna ist schon heiß und in der Küche zaubern wir schmackhafte Köstlichkeiten. Auch eure Maschine hat nach dieser Tour eine Pause verdient. In unserer Garage findet ihr alles, was ihr braucht, um euren Schatz ein wenig Zuwendung zu geben.
Bis bald auf Tour - wir freuen uns auf euren Besuch!
Rufen Sie uns heute unter +43.6546.215 an
Call us today +43.6546.215
Wir freuen uns auf Ihre Anliegen
We look forward to take care of your concerns
Jetzt online buchen/Book now Kontaktieren sie uns/Get in touch