Rossfeldstraße - Dietnersattel
Motorradtour über Pässe und durch zwei Länder
Eine landschaftlich gesehen sehr schöne Rundtour durch zwei Länder. Entlang der Strecke gibt einiges an landschaftlicher Schönheit zu entdecken. Die Tour führt uns tief hinein in die Juwelen der Region. Hochkönigblick, Aussicht über den Königssee, bis hin zu historischen Ortskernen ist alles mit dabei.
Der Weg aufs Rossfeld
Die Tour startet man ausgehend von Fusch in Richtung Zell am See. Weiter in Richtung Saalfelden-Lofer. Nachdem man die Grenze nach Deutschland überquert hat, biegt man rechts ab und nimmt Berchtesgaden ins Visier. Ein empfehlenswerter Ausflug bietet sich mit dem Königssee an - 8 km sind nicht allzu weit. Die Aussicht über den See entschädigt für den Umweg und man kann auf einen Kaffee oder ein Eis einkehren.
Zurück auf der Route durchquert man den Ort Berchtesgaden. 3 km später biegt man rechts in Richtung Rossfeldstraße ab. Eine Maut ist zu entrichten, dafür genießt man tolle Ausblicke ins Berchtesgadner Land und in den Salzburger Flachgau. 14 Kehren, 26 km Länge und bis auf 1.540 m Seehöhe - das sind die Eckdaten, bevor es wieder bergab geht und man in Richtung Markschellenberg abbiegt.
In Richtung Bad Dürrenberg bzw. Hallein geht es weiter - immer gerade aus. Nicht von den vielen Kurven ablenken lassen. In Hallein folgt eine Links-Abbiegung in Richtung Kuchl und Golling - wir nehmen nicht die Autobahn. Entlang der B 159 gelangen wir nach Bischofshofen, wo der Spaß von Neuem beginnt. 40 km toll zu fahrende Kurven hinein in das Land des Hochkönigs. Keine Maut, 8 Kehren, hinauf auf 1.357 m Seehöhe. Wer noch Zeit hat, biegt in Mühlbach in Richtung Arthurhaus ab und durchfährt eine tolle Almlandschaft mit dem Hochkönig im Blick. Mit oder ohne Arthurhaus. Die Tour geht weiter über Dienten und Taxenbach zurück nach Fusch a.d. Glocknerstraße ODER man hängt noch den Weg über den Filzensattel, Maria Alm, Saalfelden und Zell am See dran.
Motorradtour-Fact-Box
Beste Zeit: Frühling - Herbst. Trockene Straßen sind von Vorteil |
Distanz: 219 km |
Höhenmeter gesamt: ca. 3.080 hm |
Fahrzeit: Für maximaler Erlebnis solltet ihr eine Ganztagestour machen |
Panorama: Ausblicke vom Rossfeld ins Berchtesgadner Land. Hochkönig-Panorama |
Straßenbelag: durchgängig perfekter Straßenbelag - alles Asphaltstraßen |
Kombinationsmöglichkeiten: Königssee ab Berchtesgaden. Rückweg kann auch über Filzensattel geplant werden. | Stopps & Einkehr: Cafes & Restaurants am Königssee. Berchtesgaden auch nicht schelcht. Stopp & View in Dienten |

Wichtige Infos für eure Motorradtour
- Macht Pausen - die Landschaft ist zu schön und die Tour ist lang
- Fotoapparat nicht vergessen - schöne Momente gehören festgehalten
- Lasst euer Gepäck im Hotel Lampenhäusl - voll beladen macht die Tour weniger Spaß
- Habt ihr nach eurer Anreise eurer Motorrad schon geckeckt?
- Kontrolliert Reifendruck, Reifenverschleiß, Öl, Bremsflüssigkeit, Kette
- Wir stellen unsere Lampenhäusl Garage gerne zur Verfügung
- Verändert auf langen Touren regelmäßig eure Sitzposition - Verspannungen!
- Nicht zu viel und schwer essen - ein voller Bauch vermindert den Spaß auf Tour
- Checkt vor der Abfahrt das Wetter und diverse Verkehrsinfos
- Habt Spaß auf Tour und kommt gesund retour ins Hotel Lampenhäusl

Milands TIPP - unser Motorrad-Experte weiß mehr:
Diese Tour ist eine tolle Runde in unserer direkten Nachbarschaft. Tolle Landschaft wechselt mit sportliche zu fahrenden Sektionen. AUFPASSEN heißt es zwischen Saalfelden und Lofer - die 100 km/h Höchstgeschwindigkeit solltet ihr einhalten. Neue Radarkästen machen uns das Leben schwer.
Nehmt euch die Zeit und fahrt zum Königssee. Eine Reihe toller Restaurants, Cafes und Eisdielen laden zum Verweilen ein. Am Weg von Berchtesgaden über Bad Dürrnberg solltet ihr nicht zu sehr Gas geben. Ein paar Kurven sind verwirrend und man verliert leicht mal die Orientierung. Aber mit unserem Kartenausschnitt und den Toureninfos im Hotel sollte das kein Problem sein.
Wie auch immer ihr diese Tour anlegt, Hauptsache ihr kommt danach wieder retour ins Hotel Lampenhäusl und lasst euch von uns verwöhen. Die Sauna ist schon heiß und in der Küche zaubern wir schmackhafte Köstlichkeiten. Auch eure Maschine hat nach dieser Tour eine Pause verdient. In unserer Garage findet ihr alles, was ihr braucht, um euren Schatz ein wenig Zuwendung zu geben.
Bis bald auf Tour - wir freuen uns auf euren Besuch!
Rufen Sie uns heute unter +43.6546.215 an
Call us today +43.6546.215
Wir freuen uns auf Ihre Anliegen
We look forward to take care of your concerns
Jetzt online buchen/Book now Kontaktieren sie uns/Get in touch