Kitzbühel Runde
Mit oder ohne Abstecher aufs "Kitzbüheler Horn" ein echtes Highlight
Das Kitzbüheler Horn kennt wohl jeder ambitionierter Rennradfahrer, der nach Österreich kommt. Bekannt von der Österreich Rundfahrt, rückt das Wahrzeichen der Stadt Kitzbühlel auf dieser Tour unverkennbar ins Bild. Ihr müsst euch nicht unbedingt raufquälen, um diese Tour zu genießen. Es gibt eine Vielzahl weiterer Attraktionen unterwegs.
Der Weg nach Kitzbühel und retour
Genau wie die Stadt Kitzbühel - diese Tour ist ein Superlative. Die Reichen und Schönen des bekannten Wintersportortes werden wir wohl nicht zu Gesicht bekommen. Wir starten die Tour beim Hotel Lampenhäusl. Über Bruck geht es am östlichen Ufer des Zellersees entlang bis nach Saalfelden. Danach entlang der Hauptstraße über Leogang, Hochfilzen und Fieberbrunn bis nach St. Johann in Tirol. Von hier aus fahren wir über Nebenstraßen nach Kitzbühel - stets das Kitzbüheler Horn im Blick. Sollen wir noch einen Hillclimb wagen?
Auch wenn nicht, eure Waden kommen noch auf ihre Kosten. Nach Kitzbühel heißt es ohnehin strampeln, wir erklimmen den Pass Thurn, der uns von Tirol zurück nach Salzburg bringen wird. Nach einen langen Anstieg wartet eine tolle Abfahrt hinunter nach Mittersill mit wahnsinnig tollen Ausblicken in die Hohen Tauern als Draufgabe. Ab Mittersill radeln wir gemütlich den Pinzgau entlang über Stuhlfelden, Niedersill, Piesendorf, mal auf der Hauptstraße, mal auf Nebenstraßen, ganz wie es uns gefällt, bis wir schließlich Kaprun erreichen. Über die Burg Kaprun geht es schließlich nach Bruck und wieder retour ins Fuscher Tal, wo wir unser Hotel Lampenhäusl wieder finden.
Rennradtour Fact-Box
Klassifizierung: Rennrad-Tour SCHWER |
Distanz: 141 km für die ganze Runde |
Höhenmeter bergauf: ca. 1.050 hm |
Fahrzeit: Ganztagestour 7 - 8 h |
Schwierigkeit uphill: Die Tour hat zwei Berge dabei. Einmal über Hochfilzen und dann schließlich den Pass Thurn - Kraft gut einteilen |
Schwierigkeit downhill: Die Abfahrten sind nicht schwierig oder eng. Es kann genügend Speed aufgenommen werden - Vorsicht auf den Verkehr |
Ausdauer: Diese Tour verlang viel Ausdauer, 141 km sind nicht von schlechten Eltern. Trainierte Fahrer werden Freude haben |
Stopps & Einkehr: Die Stadt Kitzbühel ist ein Muss in Sachen Einkehr. Gasthäuser, Cafes, Bars - alles zum Greifen nahe |
Rennrad-Tour CHECK-LIST:
- Erste Hilfe Box - für die schnelle Hilfe
- Reserveschlauch, Mini-Werkzeug, Reifenheber
- Ausreichend zu Trinken (Iso-Drinks)
- Energy-Riegel oder kleinen Snack gegen Hunger-Äste
- Regenschutz und warme Wechselkleidung
- Helm auf den Kopf - Handschuhe über die Finger
- Kartenmaterial Toureninformationen
- Mobiltelefon Notrufnummern vom Hotel
- Fotoapparat und Feldstecher für tolle Ausblicke
- Lasst uns an der Rezeption wissen, wo es hingehen soll!
Ein TIPP von Heli:
Eine wunderschöne Tour für Trainierung und ambitionierte Rennradfahrer. Blutige Anfänger sollten die Finger von dieser Runde lassen. Nicht nur aufgrund der Distanz und der Steigungen. Der Verkehr und die viel befahrenen Straßen lassen sich nicht immer umgehen und stellen eine besondere Herausforderung dar.
Genießt dieser Tour und nehmt euch wirklich Zeit - vor allem für den Pass Thurn. Der Anstieg ist schweißtreibend, die Ausblicke in die Bergwelt, vor allem in die Hohen Tauern, ist jedoch sensationell. Wenn ihr euch satt gesehen habt an den Bergen und dem schönen Pinzgau zu ihren Füßen, wird es Zeit für eine tolle und rauschende Abfahrt ins Tal. In Uttendorf wartet ein spitzen Badesee auf euch - wenn das Wetter gut ist, lohnt ein Sprung ins kühle Nass.
Bis bald auf Tour - wir freuen uns auf euren Besuch!
Rufen Sie uns heute unter +43.6546.215 an
Call us today +43.6546.215
Wir freuen uns auf Ihre Anliegen
We look forward to take care of your concerns
Jetzt online buchen/Book now Kontaktieren sie uns/Get in touch