Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button “Auswahl akzeptieren” speichern.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.

Großglockner - Nockalmstraße

Nationalparktour von den Salzburger Hohen Tauern zu den Kärntner Nockbergen

Diese wunderschöne Motorrad-Rundtour führt von den Hohen Tauern im Salzburger Land mitten hinein in eine der schönsten Naturlandschaften Kärntens. Zuerst "cruist" man durch unseren "Hinterhof", den Nationalpark Hohe Tauern und über die weltbekannte Großglockner Hochalpenstraße. Hat man die wilden 3.000er der Hohen Tauern hinter sich gelassen, wartet mit der Nockalmstraße ein echtes Kurven-Highlight für Naturliebhaber und Fliehkraftjunkies.

Der Weg nach Kärnten und retour

Die Tour startet direkt beim Hotel Lampenhäusl. Nach einem ausgiebigen Frühstück kann es losgehen. Gleich nach dem Start wartet mit der Großglockner Hochalpenstraße DAS Highlight unserer Motorradregion. Aber Vorsicht, nicht gleich den ganzen Satz Reifen zerfahren. Ihr braucht noch etwas Gummi für die Nockalmstraße. Diese erreicht man im benachbarten Bundesland Kärnten. Bevor es in die unberührte Natur geht, cruist man aber noch genüsslich entlang des Millstättersees, wo durchaus sommerliches Feeling aufkommen kann. Noch schnell ein Stopp in einer Strandbar, bevor man die Zivilisation hinter sich lässt.

Über unendliche, toll zu fahrende Kurven führt uns die Nockalmstraße durch den gleichnamigen Nationalpark, bis man im Norden den Ort St. Michael und den Salzburger Lungau erreicht. Von dort geht es noch durch den im Sommer eher unscheinbar wirkenden Skiort Obertauern und schließlich nach Radstadt. Ab hier nehmen wir lieber die Route über Wagrain, um uns das viel befahrene Salzachtal um Bischofshofen zu ersparen. Nach einer weiteren halben Stunde Fahrt erreichen wir schließlich wieder Fusch a.d. Glocknerstraße und das Hotel Lampenhäusl.

Motorradtour-Fact-Box

Beste Zeit:
Ab Mai, sobald die Großglockner Hochalpenstraße eröffnet ist
Distanz:
336 km
Höhenmeter gesamt:
ca. 5.510 hm
Fahrzeit:
Ganztagestour - genügend Zeit einplanen
Panorama:
Hammermäßge Ausblicke auf den Großglockner und die Nockberge
Straßenbelag:
Durchgängig perfekter Straßenbelag - alles Asphaltstraßen
Kombinationsmöglichkeiten: Villacher Alpenstraße, Turracher Höhe, Hochkönig - Watzmann Tour Stopps & Einkehr:
Zahlreiche tolle Stopps entlang der Alpenstraßen. Nette Cafes am Millstättersee
oeamtc

Wichtige Infos für eure Motorradtour

  • Macht Pausen - die Landschaft ist zu schön und die Tour ist lang
  • Fotoapparat nicht vergessen - schöne Momente gehören festgehalten
  • Lasst euer Gepäck im Hotel Lampenhäusl - voll beladen macht die Tour weniger Spaß
  • Habt ihr nach eurer Anreise eurer Motorrad schon geckeckt?
  • Kontrolliert Reifendruck, Reifenverschleiß, Öl, Bremsflüssigkeit, Kette
  • Wir stellen unsere Lampenhäusl Garage gerne zur Verfügung
  • Verändert auf langen Touren regelmäßig eure Sitzposition - Verspannungen!
  • Nicht zu viel und schwer essen - ein voller Bauch vermindert den Spaß auf Tour
  • Checkt vor der Abfahrt das Wetter und diverse Verkehrsinfos
  • Habt Spaß auf Tour und kommt gesund retour ins Hotel Lampenhäusl
Milans TIPP: unser Motorrad Experte weiß mehr
Hier noch ein TIPP vom Motorrad-Experten

Milans TIPP - unser Motorrad-Experte weiß mehr:

Nehmt euch Zeit für diese einzigartige Tour von den Hohen Tauern in die Nockberge. Die landschaftliche Schönheit ist schwer zu übertreffen. Vom Motorrad aus lässt sich die Landschaft auf besondere Art und Weise erfahren. Macht Pausen und genießt die Ausblicke. Fotos machen nicht vergessen. Wenn ihr eine Action-Cam habt, solltet ihr den Ritt durch die Kuven unbedingt filmen.

Highlight für mich sind die tollen Aussichtsplätze und kurzen Abstecher, die diese Tour bietet. Die Edelweißspitze z.B. lädt zum Stoppen ein. Wer sich Zeit lässt, kann auch zur Franz Josef Höhe fahren. Im schönen Kärnten lädt die Strandpromenade vom Millstättersee dazu ein, eine Pause einzulegen. Motor abstellen, Lederkluft aufmachen und die Sonne genießen. Echte Genießer machen diese lange Tour auf zwei Tage. Zahlreiche schöne Hotels und Pensionen laden in Kärnten dazu ein, sich noch mehr Zeit zu gönnen.

Wie auch immer ihr diese Tour anlegt, Hauptsache ihr kommt danach wieder retour ins Hotel Lampenhäusl und lasst euch von uns verwöhnen. Die Sauna ist schon heiß und in der Küche zaubern wir schmackhafte Köstlichkeiten. Auch eure Maschine hat nach dieser Tour eine Pause verdient. In unserer Garage findet ihr alles, was ihr braucht, um euren Schatz ein wenig Zuwendung zukommen zu lassen.

Bis bald auf Tour - wir freuen uns auf euren Besuch!

  • Sommer 2022 ab € 155,00
  • Sommer 2022 ab € 429,00
  • Sommer 2022 ab € 243,00
  • Rufen Sie uns heute unter +43.6546.215 an
    Call us today +43.6546.215

    Wir freuen uns auf Ihre Anliegen
    We look forward to take care of your concerns

     

    Jetzt online buchen/Book now Kontaktieren sie uns/Get in touch