Mit dem Rennrad auf den Großglockner
Jeder Rennradfahrer träumt davon - starte noch heute los
Du bist ein echter Rennradfahrer? Dann musst du wohl oder übel einmal auf der Großglockner Hochalpenstraße geradelt sein. Am Fuschertörl auf 2430 m Seehöhe ist z.B. das Ziel des Jährlich stattfindenden Glocknerkönigs. Das Hotel Lampenhäusl liegt direkt an der Großglockner Hochalpenstraße und du kannst direkt "vom Hof" losradeln.
Der Weg auf den Großglockner
Wir starten sprichwörtlich "im Hotel". Das Lampenhäusl liegt direkt an der Großglockner Hochalpenstraße. Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es auch gleich los. Wir nutzen zu Beginn noch die mäßige Steigung, um uns warm zu fahren. Nach der Mautstelle Ferleiten geht es so richtig los. Dann steigt die Straße steil an und es kommen viele Höhenmeter auf uns zu.
Kehre um Kehre kämpfen wir uns nach oben. Je höher wir steigen, desto unbeschreiblicher werden die Ausblicke in die Bergwelt der Hohen Tauern. Wiesbachhorn, Hohe Dock und wie sie alle heißen reihen sich an einander und rücken Schritt für Schritt mehr ins Bild. Beim Fuschertörl haben wir die Wahl. Entweder wir erklimmen noch die Edelweißspitze und erhaschen einen ersten Blick auf den Großglockner oder wir radeln weiter zum Hochtor und überqueren die Grenze nach Kärnten. Auch eine Weiterfahrt bis nach Heiligenblut oder zur Franz-Josef-Höhe ist möglich. Ganz wie Ihr oder euer Körper will.
Rennradtour Fact-Box
Klassifizierung: Rennrad-Tour SCHWER |
Distanz: 43 km rauf und wieder runter |
Höhenmeter bergauf: ca. 1.750 hm |
Fahrzeit: ca. 4 - 5 h |
Schwierigkeit uphill: STEIL - für eine Rennrad-Tour schwer zu fahren. ABER eben ein Klassiker |
Schwierigkeit downhill: Vorsicht an der Bremse - in den Kehren nicht zu schnell werden. Viel Verkehr auf der Straße |
Ausdauer: Für den Großglockner ist gute Kondition Voraussetzung. Einsteiger steigen aufs E-Bike |
Stopps & Einkehr: Stoppt für ein Bier auf der Edelweißspitze - die Aussicht in die Hohen Tauern ist atemberaubend |
Rennrad-Tour CHECK-LIST:
- Erste Hilfe Box - für die schnelle Hilfe
- Reserveschlauch, Mini-Werkzeug, Reifenheber
- Ausreichend zu Trinken (Iso-Drinks)
- Energy-Riegel oder kleinen Snack gegen Hunger-Äste
- Regenschutz und warme Wechselkleidung
- Helm auf den Kopf - Handschuhe über die Finger
- Kartenmaterial Toureninformationen
- Mobiltelefon Notrufnummern vom Hotel
- Fotoapparat und Feldstecher für tolle Ausblicke
- Lasst uns an der Rezeption wissen, wo es hingehen soll!
Ein TIPP von Heli:
Die Tour auf den Großglockner ist ein absoluter Klassiker. Wenn ihr die Power dafür habt, dann solltet ihr diese unbedingt in Angriff nehmen. Solltet ihr vor den vielen Höhenmetern zurückschrecken, steigt einfach auf ein E-Bike und bewältigt die Strecke viel leichter. Gerne sind wir bei der Organisation eines E-Bikes behilflich.
Erstmal am Fuschertörl angekommen, eröffnet sich euch eine unbemeine Auswahl an Möglichkeiten. Radelt doch einfach weiter zum Hochtor und zur Franz-Josef-Höhe. Die Ausblicke in die Bergwelt und zum Pasterzen-Gletscher sind unvergesslich. Oder ihr nehmt die Abfahrt nach Heiligenblut unter die Reifen aber nicht vergessen ihr müsst auch wieder zurück - Kraft einteilen!
Nach einer langen Tour freut ihr euch bestimmt schon wieder aufs Hotel Lampenhäusl und die heiße Sauna.
Bis bald auf Tour - wir freuen uns auf euren Besuch!
Rufen Sie uns heute unter +43.6546.215 an
Call us today +43.6546.215
Wir freuen uns auf Ihre Anliegen
We look forward to take care of your concerns
Jetzt online buchen/Book now Kontaktieren sie uns/Get in touch